Alle Episoden

Benni Hantschke: Eine Cottbuser Schnauze in Potsdam

Benni Hantschke: Eine Cottbuser Schnauze in Potsdam

53m 35s

In Folge Nummer 7 haben wir uns mit einem Mann getroffen, den viel mit Potsdam verbindet - obwohl er gar nicht hier wohnt.

Benni Hantschke hat lange in Potsdam als Radiomoderator gearbeitet - und ist hier nach wie vor Hallen- und Stadionsprecher. Eigentlich macht er alles, was mit einem Mikrofon zu tun hat. Logisch, dass er auch im Potscast vorbeigeschaut hat.

Wir haben mit dem Cottbuser über seine Lieblingsecken in der Stadt, seinen Weg ins Medienbusiness bis hin zur Bewerbung bei einer der größten Schauspielschulen Deutschlands gesprochen.

Das alles und mehr hört ihr in der neuen Potscast-Folge! Viel Spaß! <3

Ghazaleh Madani: Eine Potsdamerin will die Krebsforschung revolutionieren

Ghazaleh Madani: Eine Potsdamerin will die Krebsforschung revolutionieren

45m 41s

Potsdam kann nicht nur Film, Sport oder Kultur. Auch Wissenschaft wird bei uns sehr groß geschrieben. So auch bei unserem Gast!

Ghazaleh Madani hat in Potsdam studiert, hier ihren Master gemacht und jetzt ein Ziel: Sie will mit ihrem StartUp „CanChip“ die Krebsforschung revolutionieren. Mit personalisierter Medizin - und das ganze ohne Tierversuche!

Wie wichtig dafür der Standort Potsdam ist, wie ihre Idee in der Stadt und darüber hinaus angenommen wird und vieles mehr haben wir mit ihr in einer sehr spannenden Folge besprochen. Viel Spaß! <3

Fungo und Jamz: Die Rapper aus dem Rechenzentrum

Fungo und Jamz: Die Rapper aus dem Rechenzentrum

52m 6s

„Protz und Platte - das, was Potsdam hat, was Potsdam hatte!“ In nur einem Satz haben es Simon (Fungo) und Bruno (Jamz) geschafft, unsere Stadt zusammenzufassen. Und als wir die Jungs gefragt haben, ob wir ihren Song als unseren Potscast-Song verwenden dürfen, haben sie keine Sekunde gezögert!

Wir haben die beiden in ihrem Studio im Rechenzentrum besucht: Wie kam es zu „Protz & Platte“? Hatten die beiden Rapper eigentlich schon mal Beef? Und wie versteht sich Potsdams Musikszene untereinander?

Die und mehr Antworten hört ihr in unserer fünften Folge! <3

Sebastian Adamski: Der Gründer der ersten CSD-Fahrraddemo Deutschlands

Sebastian Adamski: Der Gründer der ersten CSD-Fahrraddemo Deutschlands

43m 12s

Eine für uns persönlich ganz wichtige Folge: Kurz vor der Bundestagswahl wollen wir die Chance nutzen und uns positionieren! Gebt Hass keine Chance und lasst die Leute l(i)eben, wie sie wollen!

Unser Gast: Sebastian Adamski! Er ist Mit-Organisator der deutschlandweit ersten CSD-Fahrraddemo - und zeitgleich ist er Mitbegründer des Regenbogen Potsdam e.V.

Im „La Leander“ haben wir über Sebastians Outing, sein Leben in Potsdam und auch den Hass gesprochen, mit dem er seitdem umgehen muss.

Wir wünschen Euch wie immer viel Erfolg mit der Folge! <3

Betty Taube: Ein Model zuhause in Potsdam

Betty Taube: Ein Model zuhause in Potsdam

51m 8s

Wow! In Folge Nummer drei haben wir eine Potsdamerin an unserer Seite, die viele von Euch kennen: Betty Taube - bekannt aus Fernsehen und Social Media - hat uns in eines ihrer Lieblingsrestaurants der Stadt entführt - das Le Cyclo in der Lindenstraße.

Dort haben wir über ihr Leben in der Stadt, ihren Traum, als Darstellerin bei den Horrornächten dabei zu sein und ihre Tante gesprochen, die bei jedem Potsdam-Besuch immer einen ganz besonderen Wunsch hat.

Wir wünschen Euch viel Spaß bei der Folge! <3

Jan Vandrey: Ein Olympiasieger aus Potsdam

Jan Vandrey: Ein Olympiasieger aus Potsdam

54m 13s

In Folge Nummer zwei waren die beiden an dem Ort in Potsdam, an dem Sport groß geschrieben wird: Am Luftschiffhafen. Genau dort hat auch Jan Vandrey über Jahre tagtäglich geackert, für dieses eine Ziel: Olympia-Gold!

Wie er sich 2016 den Traum in Rio erfüllt hat, warum er danach fast verhaftet wurde und wie er heute über seine Heimat Potsdam denkt, hört ihr im Potscast!

Jonas Blossey: Der Besitzer der ältesten Bar Potsdams

Jonas Blossey: Der Besitzer der ältesten Bar Potsdams

38m 54s

In der Pilotfolge waren Jan und Ele in der Gutenbergstraße: In der Potsdamer Innenstadt, durch einen Hauseingang, um die Ecke, im Keller - dort befindet sich die älteste Bar Potsdams, das BAR-o-meter. Betrieben von Jonas Blossey. Quasi nebenbei. Hauptberuflich arbeitet Jonas im Krankenhaus. Sein Herz schlägt aber fürs BAR-o-meter.

Ein Gespräch über das Nachtleben in Potsdam, die teuerste Zitrone der Welt und ganz viel Leidenschaft! Viel Spaß bei unserer Pilotfolge! <3

Mehr Backgrounds zum Potscast gibts auf Instagram: @derpotscast

Intro-Song: Fungo One, Jamz - Protz & Platte

Der Potscast: Dein Podcast aus Potsdam

Der Potscast: Dein Podcast aus Potsdam

0m 59s

Im Potscast laden sich Jan und Ele Menschen aus Potsdam ein - mal über die Stadtgrenzen hinaus bekannt, mal Menschen, die eben nur die Potsdamer kennen.

Und schon bald geht es los - seid gespannt!